Unser nächster Science Flash: 27. November, 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr bei der European Reseachers Night.
Sichere dir dein Online-Ticket!
Dann bist du bei uns genau richtig. Denn beim fti…remixed Science Flash bei der European Resarchers Nights bringen wir dich mit 3 jungen Forscherinnen und Forscher sowie Entwicklerinnen und Entwickler zusammen – und das online. Das bedeutet: du kannst ForscherInnen ganz entspannt von daheim aus kennen lernen. Und erfährst nebenbei wichtige Tipps für dein Auslandsstudium. Aber du bekommst auch einen Einblick, was ForscherInnen den ganzen Tag so tun.
Lerne Forscherinnen aus unterschiedlichen Ländern kennen. Erfahre weiters ob sie ein Auslandssemester gemacht haben, in einem EU-Forschungsprojekt arbeiten oder gerade mitten im internationalen PHD (Doktoratsstudium) stecken. Einer der Flash‘s wird auf Englisch stattfinden.
Freitag, 27. November 2020, 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr
online, über Zoom
Flash 1 | 16:20 Uhr | Theresia Widhalm, PhD Studentin am Centre for Environmental and Climate Research (CEC) an der Universtität Lund, Schweden.
Forscht zum Thema Bestäubungsökologie in Grasland-Ökosystemen.
Flash 2 | 16:40 Uhr | Andreas Jeffrey Weiss, PhD Student am Institut für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Forscht im Feld der Weltraumplasmaphysik.
Flash 3 | 17:00 Uhr | Isabela Erdelean, Research Engineer am Centre for Mobility Systems
des Austrian Institute of Technology (AIT). Forscht zu “Connected
and automated driving”.
17.25 Uhr Abschlussrunde mit Quiz und Gewinnspiel (zu gewinnen gibt es ein persönliches Coaching beim ÖAD, LNF2020 Taschen sowie Babbel-Gutscheine)
Melde dich ab sofort online mit deinem Nicknamen und deiner email unter folgender Internetadresse an: http://bit.ly/fti-scienceflash
Schulklassen und Einzelanmeldungen möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Der gesamte ScienceFlash dauert 1,5 Stunden und besteht aus mehreren ca. 20-minütigen live Sequenzen („flashes“).
Bei jedem Flash kannst du jeweils junge Forscherinnen kennenlernen. Denn die Sequenzen finden knapp aufeinander folgend statt. Durch aktivierende Umfragen trittst du in Interaktion mit den Expertinnen und lernst sie und ihre Arbeit von einer persönlichen Seite kennen. In kurzen Dialogen erfährst du
Zum Abschluß gibt es dann ein kleines Quizz für euch und könnt bei unserem Gewinnspiel Sachpreise gewinnen.
fti..remixed ist ein Wissenschaftskommunikationsprojekt des BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie). Es kombiniert Face to Face Dialoge mit Web 2.0 Technologien und bindet Jugendliche in die Mitgestaltung von fti-Themen (Forschung, Technologie, Innovation) ein. Die Plattform www. ftiremixed.at schafft dabei Zugänge zu aktuellen Themen aus Forschung, Technologie und Innovation.
Christa Bernert Oktober 29th, 2020
Posted In: Auf Startseite sichtbar, Berufsbilder, Gewinnspiel, Ratequizz, Veranstaltungen
Schlagwörter: Auslandstudium, European Researchers Night, Science Flash, Stipendien