
Marco Gavagnin arbeitet bei ATS Austria Technologie & Systemtechnik AG in Leoben wie Zukunftsthemen (Autonomes Fahren, 5 G, Künstliche Intelligenz, etc.) auf der Hardwareebene zu behandeln sind. Am 22. Oktober 2019 stellt er sich bei einer fti…remixed Dialogveranstaltung den Fragen von SchülerInnen.
Was habe ich als Jugendlicher am liebsten gemacht?
Zeit mit Freunden und Reisen verbringen. Es gibt nichts Besseres, als andere Leute kennen zu lernen!
Mein Lieblingsfach in der Schule war:
Alles Themen der Wissenschaft, insbesondere der Chemie
Dieses Studium würde ich jetzt wählen:
Computer Science/Programming oder Microelectronics

Mein Vorbild ist:
Alle Menschen mit einem Blick in die Zukunft, besonders Träumer
Forschung ist für mich:
ich füttere meine Neugier! Warum funktioniert das, was sie tun und was, wenn sie anders arbeiten könnten?
Mein Forschungsgegenstand:

Dicke Kupfer Strukturen auf Leiterplatte für Hochleistungs-Elektronik und “Thermal Management”
Woran ich gerade arbeite:
Was bedeuten Technologietrends (z.B. 5 G, künstliche Intelligenz, Autonomes Fahren etc.) auf Hardware-Ebene
Das würde ich gerne Jugendlichen für ihre Berufswahl mit auf dem Weg geben:
Sei neugierig was die Zukunft uns bieten könnte und offen für sie. Veränderungen können nicht gestoppt werden