Andreas Amsüss arbeitet bei Infineon Technologies Austria AG im Bereich Forschung und Entwicklung. Er organisiert und führt Messungen für komplexe analytische Fragestellungen durch. Weiters baute er für den Infineon Hub eine Community an der Technischen Universität Wien auf.
Andreas hat Technische Chemie sowie Werkstofftechnologie und -Analytik an der Technischen Universität Wien studiert.
Der Infineon Hub ist eine Netzwerk-, Kooperations- und Veranstaltungsplattform und bietet mit neuen Formaten Einblicke in die aufregende Welt der Technik. Die Technische Universität Wien möchte den Studierenden eine ‚Andockstelle‘ bieten, um an den spannendsten Forschungs- und Technologieprojekten mitarbeiten und damit die Welt eines führenden High-Tech-Unternehmens hautnah kennen lernen zu können.
Andreas Amsüss wird sich am 22. Oktober 2019 den Fragen der Jugendlichen bei unserem fti…remixed Speeddating bei der IKT-Konferenz IMAGINE-IKT stellen. Dieses Jahr steht die Konferenz IMAGINE-IKT ganz im Zeichen von Artificial Intelligence (siehe Programm).
Wir haben ihn im Vorfeld schon mal einige Fragen gestellt:
Computerspiele gespielt
Mathematik
Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau
Erwin Schrödinger (Anmerkung: Schrödinger war ein österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker. Er gilt als einer der Begründer der Quantenmechanik und erhielt ür die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie gemeinsam mit Paul Dirac 1933 den Nobelpreis für Physik. Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment aus der Physik, das 1935 von Erwin Schrödinger vorgeschlagen wurde.
jeden Tag etwas Neues zu lernen
Wärmespeicher, um Energie aus dem Sommer in den Winter zu retten
metallische Schichtstrukturen
Studiere/Lerne, was dich interessiert. Nicht was angeblich gerade gebraucht wird! Kein Professor der Welt kann den Bedarf in 5-10 Jahren vorhersagen.
Explosionen im Chemielabor
https://www.youtube.com/watch?v=B2RMgek9DPc
Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG. und ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik senkt den Energieverbrauch von Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Industrieanlagen. Sie trägt wesentlich zu Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Fahrzeugen bei und ermöglicht sichere Transaktionen in einer vernetzten Welt. Der Hauptsitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien.
Christa Bernert Oktober 17th, 2019
Posted In: Auf Startseite sichtbar, Informationstechnologien, Praktika & Jobs, Sommerpraktika, Themen, Veranstaltungen
Schlagwörter: Infineon Technologies Austria; Analytik, Technische Chemie; Technische Universität Wien