würdest gerne wissen, wie Studium und Berufsalltag in diesen Bereichen wirklich aussehen
würdest gerne neue innovative Technologien entwickeln?
Dann bist du bei dieser Veranstaltung genau richtig!
Beim fti…remixed ScienceFlash bringen wir dich bei der Langen Nacht der Forschung 2020 mit 4 jungen Forscher*innen und Entwickler*innen zusammen – ONLINE!
In einem digitalen Format lernst du junge Forscher*innen persönlich kennen und erhältst Einblicke in unterschiedliche Forschungsfelder. In mehreren kurzen Sessions, sogenannten Flashes, erfährst du Spannendes über innovative Forschungsthemen, Ausbildungswege und den Berufsalltag in den Bereichen Forschung, Technologie und Innovaton (kurz fti).
Wann:
Freitag, 9. Oktober 2020 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung digital über Zoom
Wem kannst du kennen lernen/Timetable:
Timetable:
Technikcheck: 16.45 -17:00 Uhr
Flash 1: 17:00 Uhr Naemi Luckner (TU Wien): lehrt/forscht in den Bereichen Game Design und E-Learning
Flash 2: 17:20 Uhr Oliver Weiss: (Unversität für Bodenkultur): sinnvolle Nutzung von Regenwasser
Flash 3: 17:40 Uhr: Bettina Schlager:(VRVis): forscht zu Virtual Reality und Agumented Reality
der gesamte ScienceFlash dauert 1,5 Stunden. Du musst aber nicht die ganze Zeit dabei sein. Der ScienceFlash besteht aus mehreren ca. 15 minütigen live Sequenzen (“flashes”).
Bei jedem Flash kannst du jeweils eine Forscherin oder einen jungen Forscher kennen lernen
Die Sequenzen finden knap aufeinander folgend jeweils in einem eigenen Online-Meeting Raum statt, wodurch du dich zielgenau zu einem konkreten Flash anmelden kannst.
Was passiert beim Flash?
Durch aktivierende Umfragen trittst du in Interaktion mit den Expert*innen und lernst sie und ihre Arbeit von einer persönlichen Seite kennen. In kurzen Dialogen erfährst du mehr über ihren Berufs- und Bildungsweg, Forschungsthema, Arbeitsfeld und Arbeitsalltag
Wie kann ich mitmachen?
Um mitmachen zu können, brauchst du einen Computer (Laptop, Smartphone, PC, Tablet) und die ZOOM App
Ganz einfach:
melde dich unter dem Anmeldelink: https://tinyurl.com/fti-Anmeldung kostenlos an. Du bekommst dann eine E-Mail von uns mit dem Link zur Veranstaltung
Installiere Zoom: Damit du dabei sein kannst, brauchst du ein interfähiges Gerät, also Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone. Am besten du lädst dir ZOOM App/Client dafür herunter, dann macht die Teilnehme am meisten Spaß.
Trag dir den Termin in den Kalender ein (aber keine Sorge, wir schicken dir kurz vor der Veranstaltung nochmal eine Erinnerung).
Klick am 9. Oktober dann einfach zur Uhrzeit deiner ausgewählten Flashes auf den zugeschickten Link um teilzunehmen.
ScienceFlash Gewinnspiel
Für alle unter euch, die bei allen 4 Flashes mit dabei waren, gibt es eine kleine Herausforderung mit Gewinnchancen: Beweise zum Abschluss des Events dein Wissen beim ScienceFlash Quiz und staube coole Preise ab. Cool heißt dabei nämlich klimaschonend.
5 Preise haben wir für dich ausgesucht, die dir helfen, klimafreundlich zu leben:
Sunny Bag: ein trendiger Rucksack mit integriertem Solar-Charger für dein Smartphone
Soulbottle: eine schicke Glasflasche, mit der du immer dein eigenes Getränk dabei haben kannst, ganz ohne Plastikmüll
bis 5. Preis: Utensilien für deinen Garten: Für alle, die einen grünen Daumen haben oder noch bekommen wollen: mit diesen kleinen Werkzeugen kannst du dir einen kleinen Kräutergarten am Zimmerfenster, Balkon oder im Garten anlegen