
Praxisworkshop im Jänner 2019 an der Universität Innsbruck
Ein Workshop, der sich an Lehrkräfte, ForscherInnen an Universitäten sowie MitarbeiterInnen in Unternehmen richtet, die im Bereich Wissenschaft und Forschung Veranstaltungen, Workshops, Exkursionen und Werksführungen speziell für Mädchen anbieten wollen. Und Mädchen für naturwissenschaftliche und technische Themen und Ausbildungswege begeistern möchten.
Wann und wo
Praxisworkshop: der Workshop wurde auf Jänner 2019 verschoben!
Universität Innsbruck, Hauptgebäude (Treffpunkt Foyer), Innrain 52, 6020 Innsbruck
Wenn Sie das gemeinsame Anliegen der Mädchenförderung teilen und selbst Maßnahmen umgesetzt haben, deren erhoffter Erfolg ganz oder teilweise ausgeblieben ist – dann sind Sie im Praxisworkshop richtig! in dem 3,5 stündigen Workshop gehen wir gemeinsam auf Spurensuche und analysieren anhand eines international erarbeiteten Frameworks und konkreter Beispiele, die Sie selbst mitbringen, wie bestehende Angebote verbessert und neue Maßnahmen so gestaltet werden können, dass Sie Ihre Zielsetzungen tatsächlich erreichen.
Referenten und Workshopleitung:
- Dr. Barbara Streicher (Verein ScienceCenter Netzwerk)
- Mag. Sarah Funk (Verein ScienceCenter Netzwerk)
Das Science Center Netzwerk ist ein Zusammenschluss von rund 170 Partnerinnen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung, Ausstellungsdesign, Kunst, Medien und Wirtschaft. Die vielseitigen Angebote laden seit 10 Jahren zum selbstbestimmten Lernen, Experimentieren und Weiterdenken ein – unabhängig vom Vorwissen und für alle Altersstufen. Im Rahmen des EU-Projekts Hypathia (2015-2018) baute der Verein spezielle Expertise im Bereich genderinklusiver Wissenschaftsvermittlung auf und betreut einen Arbeitskreis dazu.
Nähere Details: www.science-center-net.at, www.klasse-forschung.at
Anmeldungen unter:
Office@klasse-Forschung.at mit Anmeldeformular
Materialien zum Thema für Schulen für den Unterricht