Mach mit und melde dich zu unserer fti-Dialogveranstaltung mit Forscherinnen und Technikerinnen an!

Bei der fti-Dialogveranstaltung von ftiremixed zu den FIT Studien-Informationstage 2018 laden wir Mädchen ab der 9. Schulstufe dazu recht herzlich ein. Du kannst mit Forscherinnen plaudern, die bezahlte und betreute Praktika für den Sommer 2018 anbieten. Du erfährst so über ihren Werdegang und ihren Tätigkeitsbereich. Nebenbei erfährst du, wie du ein bezahltes und betreutes Sommerpraktika für Schülerinnen für Sommer 2018 machen kannst.
Die fti-Dialogveranstaltung ist ein Programmpunkt der Veranstaltungsreihe FIT Info Tage, die vom 29.1. bis 31. Jänner 2018 in Wien an verschiedenen Orten stattfinden.
Wann: Dienstag, 30. Jänner 2018, von 09.00 – 11:00 Uhr
Wo: FH Technikum Wien, Kleiner Festsaal (F0.02, pink eingezeichnet, erster Saal rechts nach dem Eingangsbereich), Hochstädtplatz 6, 1200 Wien

Wie kannst du an dieser Veranstaltung teilnehmen:
Jugendliche Mädchen ab der 10. Schulstufe haben die Möglichkeit sich ab 15. Jänner 2018 über die Plattform www.fitwien.at für das Speeddating anzumelden. Ab diesem Datum kann man sich für das gesamte Programm der FIT Info Tage (29.-31. Jänner 2018) anmelden.
Folgende teilnehmende Forscherinnen und Entwicklerinnen lernst du kennen:

Veronika David
Thema: eHealth & mHealth
FH Technikum Wien, Institut für Biomedical, Health and Sports Engineering

Katharina Pfeffer
Thema: Verbesserung des Secure Engineering Prozesses
SBA Research

Miriam Unterlass
Thema: Chemie unter extremen Bedingungen
Institut für Materialchemie, Technische Universität Wien

Brigitte Rafael
Thema: Konzeption und Entwicklung einer App
IBM

Barbara Fabian
ÖBB- Infrastruktur
Allgemeine Information zum fti…remixed Speeddating:
Zielgruppe
17- bis 19-jährige Mädchen mit Interesse an Forschung, Innovation und Technologie (Themenschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie)
Inhalt und Ablauf
Bei der Speeddating-Dialogveranstaltung am 30. Jänner 2018 im Rahmen der FIT Info Tage, finden zu FTI-Themen (Forschung, Technologie, Innovation) Begegnungen zwischen Jugendlichen und Forscherinnen bzw. Entwicklerinnen statt. Dabei werden aktuelle Forschungsinhalte und wissenschaftliche Berufsbiografien diskutiert.
FIT ist ein Studienorientierungsprogramm speziell für Schülerinnen ab der 10. Schulstufe aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland (AHS und BHS), die technische oder naturwissenschaftliche Studienrichtungen für sich entdecken möchten. FIT hat das Ziel, junge Frauen zu ermutigen, ihren Horizont zu erweitern und auch technische oder naturwissenschaftliche Ausbildungswege in ihrer Zukunftsplanung zu berücksichtigen.
Intro – „Wer ist da? Und wer ist wer?“
Die anwesenden ForscherInnen und EntwicklerInnen stellen sich anhand eines mitgebrachten Referenzgegenstandes vor, der beispielsweise das Arbeitsfeld oder den Forschungsinhalt repräsentiert. Hier ist jeweils ca. eine Minute Zeit, um ein Blitzlicht auf die eigene Tätigkeit oder den eigenen Forschungsgegenstand zu werfen. Dabei geht es nicht um Vollständigkeit, sondern darum, neugierig zu machen.
Speeddating – Ablauf
Bei einem Speeddating diskutieren Expertinnen ca. eine Stunde lang mit etwa 45 Jugendlichen. Die Jugendlichen sind in Teams organisiert und jeweils eine Expertin sitzt an einem Tisch. Zu jeder Expertin setzt sich ein Team von Jugendlichen dazu. Das erste „Date“ beginnt und dauert acht Minuten. Danach erfolgt ein Wechsel: Die Expertinnen bleiben an ihren Tischen, die Jugendlichen stehen auf, ein neues Team folgt, das nächste acht-Minuten-Date beginnt. Hintereinander finden mehrere Runden statt. Im Anschluss an die Dates berichten die Jugendlichen und die Expertinnen über die Diskussions-Highlights.