
Sebastian d’Oleire-Oltmanns hat an der Technischen Universität Berlin Landschafts- und Umweltplanung studiert. Seit 2013 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geoinformatik – Z_GIS der Universität Salzburg. Er hat viele Projektarbeiten vor Ort betreut und war daher schon in vielen Ländern unterwegs: wie Algerien, China, Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.
Spannend und wirklich kreative Antworten, die er uns für unseren Wordrap übermittelt hat.
Mein Lieblingsfach in der Schule war: Erdkunde und Französisch
Dieses Studium würde ich jetzt wählen: Landschafts- und Umweltplanung, wie auch bereits beim ersten Mal
Forschung ist für mich: Dinge in einen Kontext zu setzen, der uns allen weiterhilft
Was ich gerne erfinden würde: Eine Drittmittel-Flatrate, um mich auf die Wissenschaft konzentrieren zu können
Mein Forschungsgegenstand:

Woran ich gerade arbeite: Wissensbasierte Ableitung von Informationen aus UAV-basierten Luftbilddaten
Das würde ich gerne Jugendlichen für ihre Berufswahl mit auf dem Weg geben: Motivation kommt nur über Begeisterung für etwas, daher sucht euch etwas das euch wirklich Spaß macht