
Unser nächstes Spedddating findet bei der YO!tech Messe für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe statt. YO!tech ist eine Informationsveranstaltung für SchülerInnen der Unter- und Oberstufe über technische und naturwissenschaftliche Ausbildungswege.
Mittwoch, 01. März 2017, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
YO!tech Messe für Oberstufe
Seifenfabrik, 8010 Graz, Angergasse 41-43
Dieses Mal stellen sich den Fragen der Jugendlichen folgende Forscherinnen und Forscher:
Teilnehmende Forscherinnen:
Personenportrait Findling
Rainhard Findling
Thema: Biometric Security
FH Oberösterreich
Alexander Lang
Thema: Erneuerbare Energie
SunnyBAG GmbH
Gabriele Faller
Thema: 3D Kamera
Infineon Graz

Stefan Sgouridis
Thema: Gaming
TU Graz – Institute of Information Systems and Computer Media
Monika Lendl
Thema: Exoplaneten
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Weltraumforschung
Teilnehmende Jugendliche:
Ca. 40 SchülerInnen der HTBLVA Graz-Ortweinschule, der BULME Graz-Göstling, des BG/BRG Lichtenfels und des TGM Wien.
Inhalt und Ablauf
Bei der Speeddating-Dialogveranstaltung fti…remixed am 1. März 2017 im Rahmen der YO!tech 2017, finden zu FTI-Themen (Forschung, Technologie,
Innovation) Begegnungen zwischen Jugendlichen und ForscherInnen bzw.
ExpertInnen statt, wobei aktuelle Forschungsinhalte und wissenschaftliche Berufsbiografien diskutiert werden.
Intro – „Wer ist da? Und wer ist wer?“
Die anwesenden ForscherInnen und ExpertInnen stellen sich anhand eines mitgebrachten Referenzgegenstandes vor, der beispielsweise das Arbeitsfeld
oder den Forschungsinhalt repräsentiert. Hier ist jeweils ca. eine Minute Zeit, um ein Blitzlicht auf die eigene Tätigkeit oder den eigenen Forschungsgegenstand zu werfen. Dabei geht es nicht um Vollständigkeit, sondern darum, neugierig zu machen.