Die Wissenschaftskommunikationsplattform fti…remixed des bmvit möchte auf eine spannende Veranstaltung hinweisen, und interessierte Menschen aus den Bildungsbereichen, der außerschulischen Jugendarbeit, und Menschen aus IT, Technik, der Forschung dazu einladen.
IoT Forum – Bildung im Zeitalter der Digitalen Transformation – Eine Kooperation mit dem Science-Center-Netzwerk, dem österreichischen Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie und der Digital Society.


- Zwingt die digitale Transformation jeden Menschen dazu, das Programmieren zu erlernen?
- Oder werden im Gegenteil schon bald Programmierer und andere Wissensarbeiter durch Software und Roboter ersetzt werden?
- Und wie muss die Bildung sich an diese Entwicklung anpassen? Brauchen wir eine Bildung für eine Post-Arbeiter-Zeit?Diese und andere Fragen werden bei diesem IoT Forum in breiter Vielfalt auf Augenhöhe erörtert werden.
- Die Impulsvorträge dafür liefern Bildungsexperten des Science Center Netzwerk und der IoT-Austria.
Datum: 5. Oktober 2016, 19.00 Uhr
WO: Stockwerk EG Eventraum – Pater-Schwartz-Gasse 11A – 1150 Wien
- Einlass: ab 18:30 Uhr
- Beginn der Talks: 19:00 Uhr
- Ende der Veranstaltung: 22.00 Uhr
Moderation: Science Center Netzwerk
Agenda
-
Welcome/Willkommen
-
Impulsvorträge, Science Center Netzwerk und IoT-Austria
-
Diskussion aller TeilnehmerInnen zum Thema
-
Wie sollen die Bildungsziele aussehen?
-
Welche Lücken gibt es im europäischen Bildungssystem?
-
Wie können diese Lücken geschlossen werden?
-
-
Good Bye
-
After Forum Party
Eintritt ist kostenlos!
Anmeldungen zur Veranstaltung können ab sofort vorgenommen werden.