
Am 26. Juni 2013 findet von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im FRida & Fred Kindermuseum in Graz ein Experimentier-Nachmittag statt.
Zum Experimentier-Nachmittag sind Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern recht herzlich eingeladen, die Welt der Forschung und Entwicklung zu erkunden.
Mittwoch, 26. Juni 2013 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, FRida & freD – Grazer Kindermuseum, Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Grazer Schulen zeigen euch Experimente, die sie mit ihren SchülerInenn gemacht haben.

Zum Beispiel wurde ein Experiment mit einem Luftballon durchgeführt, der mit Wasser gefüllt wurde und über dem eine Kerze gehalten wurde. Oder Blumen werden auf Löschblattpapier gezaubert. Oder Mikroskope, wo verschiedene Trägerstoffe erkannt werden sollen.
Das Projekt TEKnow Kids der Förderschiene “Talente regional” setzt Konzepte und Maßnahmen um, damit Mädchen und Burschen für Technik und innovative Technologien begeistert werden.
In einer Fortbildung verbessern Pädagogen und Pädagoginnen ihren Zugang zur Technik und lernen die erworbenen Kenntnisse in ihren Berufsalltag zu transferieren. Technik zum “Angreifen” und “Erleben” soll das Interesse für technische Berufsbilder bei Schülern und Schülerinnen wecken. Darüber hinaus lernen die Kinder und Jugendlichen bei Betriebsbesichtigungen den spannenden Berufsalltag von Technikern und Technikerinnen kennen.
Langfristiges Ziel ist, dem technischen Fachkräftemangel entgegen zu wirken und besonders auch Mädchen für die Technik zu begeistern.
Folgende Forschungsunternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Schulen haben bei diesem Projekt mitgewirkt:
- Arcade OG (Projektleitung)
- BDI – BioEnergy International AG
- Kompetenzzentrum – Das virtuelle Fahrzeug Forschungsgesellschaft mbH
- Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium Graz
- NMS/BG/BRG Graz, Klusemannstraße
- Volksschule des Schulvereins der Grazer Schulschwestern – Tagesheim
- WIKI – Gaudeamus
- Magistrat Graz Kindergarten Lustbühelstraße