Wissenschaftskommunikationsplattform für Jugendliche
blog
FEMtech Praktika für Studentinnen 2021
Mit diesen FEMtech Praktika für Studentinnen des Klimaschutz-ministeriums sowie der FFG werden Praktika in die angewandte Forschung geboten. Schwerpunkte: Klima, Umwelt & Artenvielfalt
Vorteile eines Praktikums – auf Flipchart Fotoquelle: ftiremixed (BMK)
FEMtech Praktika für Studentinnen 2021 – Was bringt mir dieses Praktikum?
Mitarbeit an Forschungs- und Innovationsthemen
du erhältst Know-how aus der Praxis
weiters erwirbst du Schlüsselqualifikationen
aber du knüpfst auch Kontakte zu möglichen Arbeitgeber_innen
FEMtech Praktika für Studentinnen 2021 – Wer kann sich bewerben?
Studentinnen, die an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule studieren. Sie müssen in einer naturwissenschaftlichen technischen Studienrichtung inskribiert sein
Welche Studienrichtungen muss ich studieren?
Studienrichtungen an Universitäten in den Bereichen:
Naturwissenschaften
Technische Wissenschaften
Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin
Studienrichtungen an Fachhochschulen in den Themen:
Life Sciences
Technik, Ingenieurswissenschaften
Bis wann kann ich daher ein gefördertes Praktikum machen?
Das Praktikum ist bis spätestens 31.07.2022 zu absolvieren.
Wichtige Details zu den FEMtech Praktika für Studentinnen 2021
die Praktikumsdauer beträgt 1-6 Monate
es handelt sich hier um ein Angestelltendienstverhältnis
desweiteren muss das Bruttomonatsgehalt mindestens EUR 1.400,- betragen
mindestens 28,5 Wochenstunden sind von dir zu leisten
du wirst durch qualifizierte Mitarbeiter_innen des Unternehmens betreut
Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen können die Praktika zu folgenden Zeiten einreichen: